Angebot
Hinter dem Begriff Latex steckt aufgeschäumter Kautschuk. Latex kann natürlich oder künstlich hergestellt werden. Natürlich wird er aus dem Saft des Kautschukbaums gewonnen, bei synthetischem Kautschuk handelt es sich um ein petrochemisches Produkt. Oft werden bei einer Matratze beide Kautschukarten vereint. Naturlatexmatratzen, wie beispielsweise von Swissflex stehen dabei für eine optimale Anpassungsfähigkeit. Zwar sind die Schlafunterlagen in der Regel recht teuer, was vorrangig auf das aufwändige Produktionsverfahren zurückzuführen ist. Für jede Matratzengröße und Zonen-Unterteilung muss schließlich eine eigene Form hergestellt werden. Doch das Schlafgefühl wird von vielen als besonders natürlich beschrieben und rechtfertigt die Kosten vielfach. Außerdem werden Allergiker stark entlastet.
Latexmatratzen sind sehr formstabil und verfügen über eine hohe Punktelastizität, das heißt, der Druck verteilt sich optimal. Integrierte Luftkanäle im Latexkern sorgen für eine gute Belüftung und ein angenehmes Schlafklima. Darüber hinaus ist das Material sehr elastisch und eignet sich ideal für verstellbare Lattenroste. Es ist geräuschfrei und wenn Sie schnell frieren, bieten Latexmatratzen durch das leichte Einsinken des Körpers eine gute Wärmeisolation. Ungünstig kann diese Eigenschaft allerdings für Personen sein, die wiederum viel schwitzen. Die gute Nachricht für Allergiker: Auf einer Latexmatratze schlafen nur Sie allein. Aufgrund der antibakteriellen Beschaffenheit von Latex fühlen sich Hausstaubmilben dort nicht wohl. Eine Latexallergie sollte aber ausgeschlossen sein, bevor Sie eine Latexmatratze kaufen.
Bauchschläfer, Seitenschläfer oder Rückenschläfer? Wird die geeignete Festigkeit gewählt, findet auf der Latexmatratze jeder zu gutem Schlaf. Auch bei Rückenschmerzen können Matratzen mit Latexkern für erholsame Nächte sorgen, da sie die natürliche S-Form der Wirbelsäule bewahren. Noch weiter geht die Talalay-Latexmatratze z.B. von Werkmeister. Die Herstellung dieser Schlafunterlage erfolgt im namensgebenden, speziellen Talalay-Verfahren. Das Endprodukt bietet eine noch höhere Lebensdauer sowie eine gleichmäßigere Unterstützung für den Körper.
In puncto Körperanpassung kann kaum eine andere Schlafunterlage mit der Latexmatratze mithalten. Deshalb lohnt es sich auch, über das hohe Eigengewicht dieses Matratzentyps hinwegzusehen. Für eine lange Lebensdauer der Latexmatratze gelten entsprechende Pflege sowie das regelmäßige Wenden der Matratze als Voraussetzung. Mit geeigneten Matratzenschonern und Bezügen kann zudem das hygienische Schlafklima gesteigert werden. Lassen Sie sich auf ein neues Liegegefühl ein und kommen Sie zu Betten Ritter in Karlsruhe. Neben der besten Naturlatexmatratze für Ihren gesunden Schlaf finden Sie auch gleich das passende Bettzubehör und können sich über Serviceleistungen – wie etwa den Transport Ihrer neuen Matratze bis in Ihr Schlafzimmer – informieren.